Handwerklich langsames Rösten im Dienste leckerer Erlebnisse
Die Kunst des Kaffee

Expertise
Master Roaster seit 1866 glauben wir an die Tugenden der langsamen, natürlichen, handwerklichen Röstung im Herzen der Bohne mit einem einzigartigen Röstprofil für jeden Kaffee, um ein perfektes Geschmacksgleichgewicht zwischen Stärke, Körper, Bitterkeit, Säure und blumigen Noten hervorzubringen.
Wir lieben es, unsere Leidenschaft zu teilen, sei es durch unsere SCA-Ausbildung an der Kaffeeakademie, in unserer Rösterei, in unseren Boutiquen oder durch unsere koffeinhaltigen Zubereitungen in unseren Barista-Cafés.

Erforschung
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Produkten oder Ideen, um neue Geschmackserlebnisse rund um den Kaffee zugänglich zu machen.
Wir sind Vorreiter bei Kaffeespezialitäten in Mikro-Batch, mit hohem Geschmackswert und 100% rückverfolgbar, aber auch mit unserem Partner ECOCAFE SA, bei der Entwicklung neuer Konsumformen von Kaffeefrüchten, wie z.B. ICE CASCARA INFUSION.

Ethik
Wir bevorzugen Spezialitäten-, FAIRTRADE- und ORGANIC-Kaffees, die den Produzenten ein besseres Einkommen sichern und sich gleichzeitig für den Schutz der Biodiversität und einen besseren CO2-Fußabdruck einsetzen.
Unser Engagement für CASCARA, schafft ein tugendhaftes Ökosystem einer Kreislaufwirtschaft mit zusätzlichem Einkommen für die Bauern.
Unsere Nespresso®* Öko-Kapseln sind als kompostierbar (Vinçote) zertifiziert, und in unseren Barista-Cafés bevorzugen wir einen „hausgemachten“ Ansatz.

Epikur
Ein Kaffee macht vor allem Spaß ! Ein lukullischer Genuss, der alle Sinne zu wecken vermag; schön zu sehen, subtil zu riechen, cremig am Gaumen und vor allem köstlich im Geschmack. Ob zu Hause oder in unseren Barista Cafés.
Und vor allem verbindet die Frucht des Kaffeebaums Genuss und Gesundheit. In der Tat hat es viele Tugenden, sowohl stimulierende als auch antioxidative. Ob man ihn als Aufguss von CASCARA (Fruchtfleisch der Kaffeekirsche), grün in heißen Kräutertees oder geröstet in Form eines kleinen Espresso trinkt.
Unser Team

Grand Terroirs
« Das Grand Terroir Blue Mountain besteht ausschließlich aus ganzen und makellosen Bohnen. Die langsame Röstung ist delikat, „bis ins Herz“ und mit einer regelmässigen Farbe, um die intrinsischen Aromen dieses grossartigen Kaffees aus Jamaika hervorzuheben. Fabelhaft als doppelter Espresso mit 18 g Kaffee in der Kaffeemaschine, oder in French Press für ein „Grand“ Frühstück der Ausnahme. »
Philippe
(Meisterröster)

Die Kunst der Mischung
„Unsere außergewöhnlichen Mischungen sind natürlich garantiert langsam geröstet, so dass die Bohnen „bis zum Herzen“ geröstet werden. Die Kühlung des Kaffees am Ende des Röstprozesses erfolgt mit einer Technik, die verhindert, dass der Kaffee fettig wird. Dieser Prozess, ohne Zugabe von Wasser, respektiert die Molekularstruktur des Kaffees in dieser heiklen Phase und verbessert natürlich die Geschmacksqualität“.
Guillaume
(Produktionsleiter)

Die Kunst des Röstens
„Für jeden Kaffee werden wir nach dem besten Gleichgewicht zwischen Stärke, Körper, Bitterkeit und Säure suchen; einige Kaffees werden am besten mit Säurenoten genossen, um die Raffinesse ihrer Aromen zu schmecken, andere hingegen verdienen eine dunkle italienische Röstung. Kraft und Bitterkeit werden mit einer dunklen Röstung assoziiert, während Säure und Körper mit einer helleren Röstung assoziiert werden“.
Ennio
(Kaffee-Akademie & Qualitätsmanager)

Kaffee-Verkostung
„Es gibt drei Hauptgeschmackskategorien, um einen Kaffee zu beschreiben: Aroma, das ist die Eigenschaft, die vom Geruchssinn wahrgenommen wird, entweder direkt durch die Nase oder retro-nasal (es könnte mit dem Begriff „Parfüm“ gleichgesetzt werden). Der Körper ist das Merkmal, das im Mund einen Eindruck von Amplitude (oder Fülle) vermittelt. Und natürlich die Kraft, die das Merkmal in Intensität und Reichtum ist, im Gegensatz zu den Begriffen Finesse und Subtilität. Power ist nicht direkt mit dem Koffeingehalt verbunden, sondern eher mit einer Verbindung von Elementen, wie z.B. einer dunklen Röstung, die dazu neigt, mehr Power, eine dunklere, dichtere Crema zu erzeugen“.
Rachel
(Barista Profi & Managerin)

Die Kunst des Mahlen
„Auch das Mahlen ist ein wesentlicher Faktor bei der Zubereitung von Qualitätskaffee. Deshalb hören wir auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche jedes unserer Kunden und sind in der Lage, eine präzise Mahlung für jede Zubereitungsart und individuelle Vorlieben zu garantieren“.
Andrea
(Verkaufsspezialist Kaffee)

Minuten-Rösten auf Abruf
„Unsere Mikroröster in unseren Geschäften ermöglichen es uns, auf Anfrage Röstungen für außergewöhnliche Kaffees anzubieten. Sogar möglich für eine 250g Beutel Kopi Luwak – Wild Civette oder einen Geisha Honey aus Panama. Außergewöhnliche Frische für außergewöhnliche Kaffeesorten“.
Jérôme
(Filialleiter)

Der perfekte Espresso in einer Tasse
„Außergewöhnliche Kaffees bedeuten außergewöhnliche Kaffeemaschinen. Mit der Marzocco Leva entscheiden wir uns für die bestmögliche Option. Ein altmodischer Hebel in Verbindung mit modernster Technologie sorgt für ein aussergewöhnliches Ergebnis in unseren Tassen !“
Paul
(Barista)

Latte Art, für einen herrlichen Cappuccino
„Ein exzellenter Cappuccino zum Trinken, wird mit ein wenig Latte-Art-Technik mythisch und fügt dem Geschmackserlebnis eine neue Dimension hinzu. Die wirklich Glücklichen sind die Kunden, die außerhalb der Hauptverkehrszeit ankommen und in den Genuss eines super aufwendigen Designs kommen können“.
Gregory
(Filialleiter & doppelter Schweizer Meister in Latte Art)